Plakat des Großen Preises von Monaco 2007

49,90 

Das Plakat des Großen Preises von Monaco 2007 spiegelt den Glamour und die Intensität des legendären Kurses im Fürstentum wider. In leuchtenden Rottönen gehalten, zeigt es ein stilisiertes weißes Formel-1-Auto, bereit, sich den Herausforderungen des kurvenreichen Monte-Carlo-Stadtkurses zu stellen. Im Hintergrund fangen Silhouetten von Yachten, markanten Gebäuden und wehenden Flaggen die luxuriöse und festliche Atmosphäre des Events ein.

Ein dynamisches Design, das sowohl Geschwindigkeitsliebhaber als auch Sammler ikonischer Plakate begeistern wird.

👉 Fügen Sie dieses markante Kunstwerk Ihrer Sammlung hinzu und feiern Sie die Größe von Monaco 2007!

22 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

400

Hauteur

600

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Hauptteams und Fahrer: Die Saison 2007 markierte das Debüt von Lewis Hamilton in der Formel 1, an der Seite des zweifachen Weltmeisters Fernando Alonso bei McLaren. Ferrari trat mit Kimi Räikkönen, der von McLaren kam, und Felipe Massa als ernstzunehmender Titelanwärter an. BMW Sauber mit Nick Heidfeld und Robert Kubica zeigte sich wettbewerbsfähig, konnte jedoch nicht ganz mit McLaren und Ferrari mithalten. Alonso und Hamilton führten ein sehr enges Fahrerduell an, das innerhalb des McLaren-Teams für zunehmende Spannungen sorgte.
  • Wertung vor Monaco: Fernando Alonso und Lewis Hamilton führten die Fahrerwertung nach mehreren starken Rennen an, während Ferrari mit Räikkönen und Massa dicht aufschloss. Auch in der Konstrukteurswertung lieferten sich McLaren und Ferrari ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

WÄHREND DES RENNENS

  • Wetter: Das Rennen fand bei sonnigem Wetter und durchgehend trockenen, stabilen Bedingungen statt – ideal, um die Leistung der Fahrzeuge auf dem technisch anspruchsvollen Stadtkurs von Monaco optimal auszuschöpfen.
  • Startaufstellung: Fernando Alonso sicherte sich die Pole-Position für McLaren, gefolgt von seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, was eine erste Startreihe in Silber bedeutete. Felipe Massa (Ferrari) qualifizierte sich als Dritter, während Kimi Räikkönen in der Qualifikation Probleme hatte – er berührte die Leitplanken und musste von Platz 16 starten.
  • Highlights: Das Rennen wurde von Fernando Alonso dominiert, der einen starken Start erwischte und die Führung nicht mehr abgab. Lewis Hamilton blieb während des gesamten Rennens dicht hinter ihm, doch McLaren entschied sich im Hinblick auf den engen WM-Kampf für eine risikominimierende Strategie und unterband ein direktes Duell der beiden Fahrer. Felipe Massa hielt sich auf Rang drei, konnte jedoch die schnelleren McLaren nie ernsthaft unter Druck setzen. Kimi Räikkönen kämpfte sich durch das Feld und erreichte den achten Platz – mehr war auf dem überholfeindlichen Kurs von Monaco nicht möglich.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: Fernando Alonso gewann das Rennen und feierte damit seinen ersten Saisonsieg für McLaren in Monaco. Lewis Hamilton belegte den zweiten Platz, gefolgt von Felipe Massa (Ferrari) auf Rang drei.
  • Wertung nach dem Rennen: Mit diesem Doppelsieg blieben Alonso und Hamilton an der Spitze der Fahrerwertung, während McLaren seine Führungsposition in der Konstrukteurswertung festigte. Die Rivalität zwischen Alonso und Hamilton spitzte sich weiter zu – ein Spannungsfeld, das die restliche Saison prägen sollte.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.