Plakat des Großen Preises von Monaco 2001

59,90 

Dieses Plakat des Großen Preises von Monaco 2001 vermittelt eine futuristische und kühne Vision der Formel 1. Aus der Rückansicht hervorgehoben, steht ein Formel-1-Bolide im Mittelpunkt, inszeniert durch chromartige Reflexionen und intensives rotes Licht – ein Symbol für Kraft und technologische Innovation. Umgebender Rauch verstärkt die dramatische und spannungsgeladene Atmosphäre und fängt die Intensität dieses prestigeträchtigen Events perfekt ein.

Ein unverzichtbares Design für Formel-1-Enthusiasten und Liebhaber moderner, ausdrucksstarker Plakate.

👉 Holen Sie sich dieses visuell beeindruckende Sammlerstück und feiern Sie die Legende von Monaco 2001.

41 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

400

Hauteur

600

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Hauptteams und Fahrer: Nach seinem Sieg in Österreich reiste David Coulthard in Topform zum Großen Preis von Monaco und lag nur vier Punkte hinter Michael Schumacher in der Fahrerwertung. Die beiden lieferten sich ein intensives Duell um die Spitzenposition in der Weltmeisterschaft. McLaren-Mercedes schien im Qualifying leicht im Vorteil zu sein, doch Ferrari – insbesondere mit Schumacher – blieb ein ernstzunehmender Siegkandidat. Coulthard und Schumacher galten als die großen Favoriten, während Rubens Barrichello (Startplatz drei) und Mika Häkkinen (Startplatz fünf) als starke Herausforderer ins Rennen gingen.
  • Wertung vor dem Rennen: Michael Schumacher führte die Fahrerwertung mit 36 Punkten an, gefolgt von David Coulthard mit 32 Punkten. Barrichello und Häkkinen lagen auf den Plätzen drei und vier, hatten jedoch auf dem schwierigen Stadtkurs von Monaco noch einiges zu beweisen.

WÄHREND DES RENNENS

  • Hauptteams und Fahrer: Nach seinem Sieg in Österreich reist David Coulthard in starker Form zum Großen Preis von Monaco und liegt nur vier Punkte hinter Michael Schumacher in der Weltmeisterschaft. Zwischen den beiden entbrennt ein intensiver Kampf um die Führung im Titelrennen. McLaren-Mercedes scheint im Qualifying einen leichten Vorteil zu haben, doch Ferrari – insbesondere mit Michael Schumacher – bleibt ein ernstzunehmender Favorit. Coulthard und Schumacher gelten als die Hauptanwärter auf den Sieg, während Rubens Barrichello (Startplatz drei) und Mika Häkkinen (Startplatz fünf) ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis gehören.
  • Wertung vor dem Rennen: Michael Schumacher führt die Fahrerwertung mit 36 Punkten an, gefolgt von David Coulthard mit 32 Punkten. Rubens Barrichello und Mika Häkkinen liegen auf den Plätzen drei und vier, haben auf dem engen Stadtkurs von Monaco jedoch noch einiges zu beweisen.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: Michael Schumacher gewann das Rennen souverän und führte es von Anfang bis Ende an. Mit über 30 Sekunden Vorsprung sicherte er sich den Sieg vor seinem Teamkollegen Rubens Barrichello, der trotz Schmerzen im Bein Zweiter wurde. Eddie Irvine belegte den dritten Platz und bescherte Jaguar damit das erste Podium seiner Formel-1-Geschichte.
  • Wertung nach dem Rennen: Schumacher holte sich den Sieg, Barrichello wurde Zweiter, gefolgt von Irvine auf dem dritten Platz. Jacques Villeneuve belegte Rang vier, während David Coulthard nach einem Überholmanöver gegen Jean Alesi den fünften Platz erreichte. Die restlichen Punkte gingen an Jenson Button, Jos Verstappen, Enrique Bernoldi, Kimi Räikkönen und Mika Salo.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.