Plakat des Großen Preises von Monaco 1979

89,90 

Autor : Alain Giampaoli

Feiern Sie das 50. Jubiläum des Großen Preises von Monaco mit diesem dynamischen Plakat des 37. Großen Preises. Es zeigt eine beeindruckende Rückansicht eines Formel-1-Wagens in voller Beschleunigung, die die gesamte Kraft und Präzision widerspiegelt, die auf dem berühmten Circuit de Monaco erforderlich sind. Im Hintergrund tauchen die lebhaften Tribünen und die ikonischen Gebäude der Fürstentum Monaco die Darstellung in die einzigartige Atmosphäre dieses legendären Ereignisses.

Ein Muss für F1-Fans und Liebhaber des sportlichen Designs, das die Geschichte und den Prestige des Rennens feiert.

👉 Ein perfektes Tribut an 50 Jahre Automobil-Exzellenz.

12 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
largeur

378

Hauteur

586

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Wichtige Ereignisse : Der Große Preis von Monaco feiert sein fünfzigstes Jubiläum und lenkt die Aufmerksamkeit auf legendäre Figuren wie Louis Chiron, der 1931 gewann. Die ansässigen Fahrer wie Gilles Villeneuve, Jody Scheckter, Clay Regazzoni und Carlos Reutemann bringen eine lokale Dimension in das Rennen.
  • Kontext der Teams : Ferrari sieht sich zunehmenden Spannungen zwischen seinen Fahrern Villeneuve und Scheckter gegenüber. Um die Spannungen zu lindern, kündigt Enzo Ferrari eine Vertragsverlängerung für Villeneuve an und betont gleichzeitig die Priorität von Scheckter. Ligier führt neue Karbonbremsen in ihren Autos ein, und Renault arbeitet daran, die Reaktionszeit ihres Turbomotors zu verbessern.

WÄHREND DES RENNENS

  • Qualifikation : Gilles Villeneuve erzielt die Pole-Position im Qualifying, doch Jody Scheckter nimmt sie ihm in der letzten Sitzung um sieben Hundertstelsekunden ab. Die erste Reihe wird komplett von Ferrari besetzt. Patrick Depailler von Ligier und Niki Lauda vervollständigen die Top 5, während die Renaults von Arnoux und Jabouille die letzten Plätze belegen.
  • Renntbedingungen : Nach einem regnerischen Vormittag klart das Wetter für das Nachmittagsrennen auf.
  • Wichtige Ereignisse : Scheckter kommt gut weg, gefolgt von Lauda und Villeneuve. Ein Unfall in der ersten Runde ist in mehrere Autos verwickelt, aber Scheckter behält seine Führung. Villeneuve kann Lauda überholen und liegt auf dem zweiten Platz. Die beiden Ferrari dominieren das Rennen, bis Villeneuve aufgrund eines Differenzialproblems aufgeben muss.

NACH DEM RENNEN

  • Podium : Jody Scheckter gewinnt das Rennen, gefolgt von Clay Regazzoni (Williams) und Carlos Reutemann (Lotus).
  • Zwischenstand nach dem Rennen : Scheckter übernimmt die Führung in der Meisterschaft mit 30 Punkten, vor Laffite (24 Punkte) und Reutemann (20 Punkte). Ferrari führt die Konstrukteursmeisterschaft mit 54 Punkten an.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.