Plakat des Großen Preises von Monaco 1987

109,90 

Autor : A. Borgheresi

Autor: A. Borgheresi

Dieses wunderschöne Plakat des 45. Großen Preises von Monaco fängt die Eleganz und Erhabenheit der Fürstenstadt ein. Der weiß-rote McLaren #1 von Alain Prost steht stolz im Vordergrund, während die ikonischen Gebäude Monacos, umgeben von üppigen Palmen, vor einem tiefblauen Himmel ein beeindruckendes Panorama bilden.

Ein ikonisches Design, das Geschichte, Prestige und die Spannung der Formel-1-Weltmeisterschaft vereint.

👉 Die perfekte Wahl für F1-Enthusiasten und Liebhaber klassischer Motorsportplakate.

26 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

400

Hauteur

600

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Teams und Hauptfahrer: Die Saison 1987 begann mit einer Dominanz von McLaren, dank der Konstanz und der Siege von Alain Prost. McLaren, ausgestattet mit TAG-Porsche-Motoren, führte beide Wertungen an, obwohl Williams-Honda mit den Fahrern Nelson Piquet und Nigel Mansell das leistungsstärkste Auto im Feld hatte. Ayrton Senna, in seinem Lotus-Honda, war ebenfalls in guter Position – sein Talent passte besonders gut zu technischen Strecken wie Monaco. Ferrari mit Michele Alboreto und Gerhard Berger sowie Benetton versuchten, trotz unregelmäßiger Leistungen mit den Top-Teams mitzuhalten.
  • Wertung vor Monaco: Alain Prost führte die Fahrerwertung an, nachdem er zwei der ersten drei Rennen der Saison gewonnen hatte, und McLaren lag dank konstanter und starker Ergebnisse zu Beginn der Saison an der Spitze der Konstrukteurswertung.

WÄHREND DES RENNENS

  • Wetter: Das Rennen fand bei trockenen und sonnigen Bedingungen statt – ideale Voraussetzungen für einen reibungslosen Rennverlauf ohne Unterbrechungen.
  • Startaufstellung: Nigel Mansell sicherte sich die Pole-Position für Williams und demonstrierte die Stärke ihres Honda-Turbomotors. Ayrton Senna qualifizierte sich auf dem zweiten Platz für Lotus, während Alain Prost von Position drei für McLaren ins Rennen ging.
  • Rennverlauf: Mansell erwischte einen guten Start und führte den ersten Teil des Rennens an, musste jedoch wegen eines technischen Defekts aufgeben. Dadurch konnte Senna die Führung übernehmen, die er bis zum Ende mit präzisem und kontrolliertem Fahrstil behauptete. Prost versuchte, den Rückstand zu verkleinern, konnte Senna jedoch nicht mehr einholen, der sich in Topform präsentierte. Michele Alboreto profitierte ebenfalls von den Ausfällen und fuhr auf das Podium.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: Ayrton Senna gewann das Rennen für Lotus – sein erster Sieg in Monaco. Alain Prost belegte den zweiten Platz für McLaren, während Michele Alboreto (Ferrari) das Podium auf dem dritten Platz komplettierte.
  • Wertung nach dem Rennen: Mit diesem Sieg konnte Senna den Rückstand auf die Spitzenreiter in der Fahrerwertung verkürzen. McLaren blieb an der Spitze der Konstrukteurswertung, und Prost verteidigte seine knappe Führung in der Fahrermeisterschaft.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.