Plakat des Großen Preises von Monaco 2004

49,90 

Dieses originale offizielle Plakat des Großen Preises von Monaco 2004 verkörpert die Kraft und Eleganz der Formel 1. Im Mittelpunkt steht ein transparenter, futuristischer Rennwagen, der von dynamischen Funken umgeben ist – ein Symbol für Geschwindigkeit und technologische Innovation. Der dunkle Hintergrund, durchzogen von lebhaften Rottönen, verstärkt die Spannung und den Prestigecharakter dieses einzigartigen Events im Formel-1-Kalender.

Die perfekte Wahl für Motorsportbegeisterte und Sammler eindrucksvoller Rennplakate.

👉 Holen Sie sich dieses spektakuläre Sammlerstück und feiern Sie den Geist von Monaco 2004!

38 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

400

Hauteur

600

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Hauptteams und Fahrer: Die Saison 2004 wurde klar von Ferrari und Michael Schumacher dominiert, der die ersten fünf Rennen der Saison gewonnen hatte. Ferrari galt als nahezu unschlagbar, und Schumacher steuerte auf seinen siebten Weltmeistertitel zu. BAR-Honda mit Jenson Button etablierte sich als ernstzunehmender Herausforderer und positionierte sich regelmäßig in der Spitzengruppe. Auch Renault mit Fernando Alonso und Jarno Trulli zeigte sich konkurrenzfähig, während McLaren mit Kimi Räikkönen und David Coulthard mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen hatte und nicht um Siege mitfahren konnte.
  • Wertung vor Monaco: Michael Schumacher führte die Fahrerwertung mit deutlichem Vorsprung an, und auch Ferrari lag souverän an der Spitze der Konstrukteurswertung. Doch Teams wie BAR und Renault versuchten, die Ferrari-Dominanz zu durchbrechen und neue Impulse im Titelkampf zu setzen.

WÄHREND DES RENNENS

  • Wetter: Das Rennen fand bei trockenen und sonnigen Bedingungen statt – perfekte Voraussetzungen für ein spannendes Spektakel auf dem engen Stadtkurs von Monaco.
  • Startaufstellung: Jarno Trulli sicherte sich die Pole-Position für Renault, vor Jenson Button (BAR) auf dem zweiten Platz. Michael Schumacher (Ferrari) startete nur von Position vier – eine ungewöhnliche Ausgangslage für ihn in der dominanten Saison 2004.
  • Highlights: Das Rennen war geprägt von zahlreichen Zwischenfällen und Ausfällen. Trulli erwischte einen starken Start und führte das Rennen souverän an, während er dem Druck von Button und weiteren Verfolgern standhielt. Für Michael Schumacher lief es hingegen nicht nach Plan: Während einer Safety-Car-Phase kam es im Tunnel zu einer Kollision mit Juan Pablo Montoya, die zu seinem Ausfall führte. Damit war einer der Topfavoriten aus dem Rennen. Trulli blieb trotz der zunehmenden Spannung ruhig, wehrte Buttons Angriffe in den Schlussrunden ab und holte seinen ersten und einzigen Formel-1-Sieg – ein historischer Moment sowohl für ihn als auch für Renault.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: Jarno Trulli gewann das Rennen für Renault und bescherte dem französischen Team einen denkwürdigen Sieg in Monaco. Jenson Button belegte für BAR-Honda den zweiten Platz, während Rubens Barrichello (Ferrari) als Dritter das Podium komplettierte.
  • Wertung nach dem Rennen: Trotz des Ausfalls von Michael Schumacher behielt Ferrari einen komfortablen Vorsprung in beiden Meisterschaften. Das Rennen zeigte jedoch, dass andere Teams – zumindest auf bestimmten Strecken – durchaus in der Lage waren, Ferrari herauszufordern. Trullis Sieg war zweifellos ein Höhepunkt der Saison für Renault.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.