Plakat des Großen Preises von Monaco 1989

99,90 

Dieses offizielle Plakat zum 47. Großen Preis von Monaco vereint Eleganz und Modernität. Vor einem dominierenden schwarzen Hintergrund steht Ayrton Senna in seinem McLaren Honda im Mittelpunkt – sein leuchtend gelber Helm verkörpert eindrucksvoll die Intensität und Präzision des Wettkampfs. Eine nächtliche Ansicht des beleuchteten Hafens von Monaco verleiht diesem raffinierten Design eine zusätzliche Note von Prestige und Raffinesse.

Ein echter Klassiker für Formel-1-Fans und Liebhaber einzigartiger Plakate.

👉 Ein unverzichtbares Sammlerstück, das die Exzellenz des Motorsports in Monaco feiert.

16 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

420

Attribut

594

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Hauptteams und Fahrer: Die Saison 1989 war geprägt von der wachsenden Rivalität zwischen Ayrton Senna und Alain Prost, die Teamkollegen bei McLaren-Honda waren. Die Spannungen zwischen den beiden Fahrern nahmen zu, obwohl sie dank eines leistungsstarken Autos die Meisterschaft dominierten. Ferrari, mit Gerhard Berger und Nigel Mansell, hoffte, McLaren herauszufordern, mangelte es jedoch an Konstanz. Williams, mit Riccardo Patrese und Thierry Boutsen, zeigte eine solide Leistung, war aber nicht auf dem Niveau von McLaren im Kampf um die Spitze.
  • Wertung vor Monaco: Ayrton Senna war stark in die Saison gestartet und führte die Fahrerwertung nach mehreren Siegen an, während McLaren auch die Konstrukteurswertung dominierte.

WÄHREND DES RENNENS

  • Wetter: Das Rennen fand bei trockenen und sonnigen Bedingungen statt – ideal für ein Wochenende ohne unvorhergesehene Störungen.
  • Startaufstellung: Ayrton Senna sicherte sich die Pole-Position für McLaren – ein entscheidender Vorteil auf dem engen Stadtkurs von Monaco. Alain Prost qualifizierte sich auf dem zweiten Platz, womit McLaren die erste Startreihe komplettierte.
  • Renn-Highlights: Senna erwischte einen exzellenten Start und baute schnell einen deutlichen Vorsprung aus, indem er das Rennen mit beeindruckendem Tempo dominierte. Prost war zwar schnell, konnte aber nicht mit dem Rhythmus von Senna mithalten und blieb auf dem zweiten Platz, mit komfortablem Abstand zum restlichen Feld. Die Ferraris waren konkurrenzfähig, stellten jedoch keine ernsthafte Bedrohung für die McLarens dar. Senna führte das Rennen von Anfang bis Ende souverän an und holte einen klaren Sieg.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: Ayrton Senna gewann das Rennen für McLaren und sicherte sich damit seinen zweiten Sieg in Monaco. Alain Prost belegte den zweiten Platz, ebenfalls für McLaren, was dem Team einen Doppelsieg bescherte. Stefano Modena (Brabham) komplettierte das Podium auf Rang drei, nachdem er von mehreren Ausfällen profitiert hatte.
  • Wertung nach dem Rennen: Dieser Sieg stärkte Sennas Position an der Spitze der Fahrerwertung, während McLaren seine Führung in der Konstrukteurswertung weiter ausbaute. Die Rivalität zwischen Senna und Prost verschärfte sich weiter und versprach eine Saison voller Spannungen und enger Duelle.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.