Plakat des Großen Preises von Monaco 1986

59,90 

Autor: J. Grognet

Dieses farbenfrohe und stark im Comicstil gehaltene Plakat fängt die lebendige Atmosphäre des 44. Großen Preises von Monaco perfekt ein. Das Design zeigt einen rot-weißen Formel-1-Wagen in voller Beschleunigung auf dem legendären Stadtkurs, mit handgezeichneten Details, die seinem einzigartigen Stil zusätzlichen Charakter verleihen. Im Hintergrund erinnern der intensive blaue Himmel und die Palmen an die Eleganz und Wärme der Fürstenstadt.

Eine perfekte Wahl für Formel-1-Fans und Liebhaber dynamischer und ikonischer Grafikdesigns.

👉 Holen Sie sich einen Hauch von Monaco 1986 in Ihre Sammlung oder Ihre Deko!

8 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Largeur

400

Hauteur

600

Kategorie:

VOR DEM RENNEN

  • Teams und Hauptfahrer: Die Saison 1986 war geprägt von einem intensiven Wettbewerb zwischen Williams, McLaren und Lotus. Williams-Honda verfügte über leistungsstarke Turbomotoren, während McLaren mit seinen TAG-Porsche-Aggregaten ebenfalls sehr konkurrenzfähig war. Lotus, mit Renault-Motoren ausgestattet, begann sich ebenfalls zu behaupten – dank eines sehr leistungsfähigen Chassis. Zu den Favoriten auf den Titel zählten Nigel Mansell und Nelson Piquet bei Williams, Alain Prost bei McLaren sowie Ayrton Senna bei Lotus. Prost war der amtierende Weltmeister, und Senna galt insbesondere auf technischen Strecken wie Monaco als besonders gefährlich.
  • Zwischenstand vor dem Rennen: Vor dem Grand Prix von Monaco führte Alain Prost die Fahrerwertung nach mehreren starken Leistungen zu Beginn der Saison an. Auch McLaren lag an der Spitze der Konstrukteurswertung, obwohl Williams dank der Power seiner Honda-Motoren ein ernstzunehmender Konkurrent blieb.

WÄHREND DES RENNENS

  • Wetter: Das Rennen fand bei trockenen und sonnigen Bedingungen statt – ideale Voraussetzungen für den engen Stadtkurs von Monaco.
  • Startaufstellung: Alain Prost sicherte sich die Pole-Position für McLaren. Nigel Mansell belegte den zweiten Platz für Williams, während Ayrton Senna sich für Lotus den dritten Startplatz sicherte.
  • Highlights: Beim Start erwischte Prost einen ausgezeichneten Auftakt und behauptete die Führung, während Senna an Mansell vorbeizog. Keke Rosberg, ebenfalls stark gestartet, schloss schnell zur Spitzengruppe auf. Prost baute in den ersten Runden seinen Vorsprung aus. Mansell bekam technische Probleme und musste zum Reifenwechsel an die Box, was Rosberg auf Platz zwei hinter Prost brachte. Senna, nach seinem eigenen Reifenwechsel, eroberte Rang drei zurück. Prost kontrollierte das Rennen souverän bis ins Ziel, während Rosberg und Senna das Podium komplettierten.

NACH DEM RENNEN

  • Podium: 1. Alain Prost (McLaren), 2. Keke Rosberg (McLaren), 3. Ayrton Senna (Lotus).
  • Wertung nach dem Rennen: Mit diesem Sieg festigte Prost seine Führung in der Fahrerwertung, während McLaren durch den Doppelsieg mit Rosberg auf Platz zwei seine Spitzenposition in der Konstrukteurswertung weiter ausbaute. Senna rückte durch seinen dritten Platz näher an die Spitze des Fahrerklassements heran.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.